Pressearchiv
EnergieOlympiade: Jubiläums-Wettbewerbsrunde startet
28.08.2020 | Kategorie: Preise
Schon zum zehnten Mal wird 2021 der "Landes-Energiepreis" im Rahmen der EnergieOlympiade an Kommunen in Schleswig-Holstein verliehen. Die EKSH als Veranstalterin stellt wieder 100.000 Euro an Preisgeldern bereit und ruft dazu auf, sich bis zum 1. Dezember mit kleinen und großen Projekten zu bewerben.
Energieforschung für beste Spannung in den Stromnetzen
14.08.2020 | Kategorie: Förderung
An einer Verbesserung der Spannungsqualität in den Stromnetzen arbeiten Forscher der FH Kiel und der CAU Kiel in einem neuen HWT-Kooperationsprojekt. 140.000 Euro Fördermittel der EKSH stehen dafür bereit.
Zu dieser Meldung gibt es ein Pressebild.
Drei neue EKSH-Promotionsstipendien vergeben
23.06.2020 | Kategorie: Förderung
Energieforschung in Schleswig-Holstein - Neue Broschüre "Kooperationsgeschichten" erschienen
17.06.2020 | Kategorie: Publikation
Von Windenergieanlagentechnik über Energiespeicherung bis hin zu Schiffsantriebstechnik und Plastikabfallvermeidung reicht die Themenvielfalt von Energieforschungsprojekten, die jetzt von der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) in einer neuen Broschüre vorgestellt werden.
Neue Szenarien-Studie zur Energiewende vorgestellt
27.02.2020 | Kategorie: Energiepolitik
Wie kann Schleswig-Holsteins Weg in eine klimaneutrale Zukunft aussehen? In zwei Szenarien beschreibt dies das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in der neuen Studie "Integrierte Klimaschutz- und Energiewendeszenarien 2030-2050".
Zu dieser Meldung gibt es ein Pressebild.
Projekt "Energiebildungslandkarte SH" gestartet
10.12.2019 | Kategorie: Förderung
Am IPN Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel ist jetzt ein 2-jähriges Forschungsprojekt gestartet, bei dem die Energiebildungsangebote im Land erstmals vollständig erfasst und nach Stärken und Schwächen analysiert werden. 90 T€ Förderung gibt es dafür von der EKSH. Am 10. Dezember ließ sich EKSH-Geschäftsführer Stefan Sievers das Projekt vorstellen.
Grundschule Adelby bekommt Energiesparmeister-Sonderpreis
02.12.2019 | Kategorie: Preise
3 Forscherboxen zum Thema "Strom" hat die Grundschule Adelby in Flensburg als Sonderpreis für den Gewinn des Titels "Energiesparmeister-Schule 2019 in Schleswig-Holstein" und Bronze auf Bundesebene erhalten. Gestiftet wurde der Preis von der EKSH, die die Patenschaft für die Schule übernommen hat.
Neues Energiemobil Schleswig-Holstein eingeweiht
26.06.2019 | Kategorie: SHeff-Z
"Neue Energiewelten erleben" - unter diesem Motto und vollgepackt mit Informationen zu Energiethemen wie Erneuerbare Energien, Energiespeicher, Sektorenkopplung oder Verkehrswende fährt ab sofort das neue Energiemobil Schleswig-Holstein durchs Land.
Zu dieser Meldung gibt es ein Pressebild.
EnergieOlympiade 2019: Sieger stehen fest!
13.06.2019 | Kategorie: Preise
GrünPreneur SH: Klimaschutzpreis für vier junge Entrepreneur-Teams
29.04.2019 | Kategorie: Preise