Mirjam Perner

Prof. Dr.

Leitung Geomikrobiologie (GEOMAR)
Kontaktiere mich für:
Kooperationen mit Unternehmen Kooperationen mit Wissenschaftler:innen Promotionsvorhaben Vorträge

Kurzbeschreibung

Die Arbeitsgruppe untersucht Bio-Geo Wechselwirkungen - überwiegend am Meeresboden. Diverse Applikationen beziehen sich auf nachhaltige Nutzung der biologischen Ressourcen

Forschungsbezogene Daten

Akademischer Grad
Professor:in
Fachbereich
Technik, Wirtschaft, Klimaschutz & Ressourcen
Forschungsthemen

biologische Katalyse, mikrobielle Konsortien, Biokorrosion, mikrobielle CO2 Umwandlung, mikrobielle Wasserstoffproduktion, mikrobielles Monitoring - Umweltrisikoabschätzungen

Forschungseinrichtung
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Standort der Forschungseinrichtung
Kiel
Abteilung/Fakultät
FB2 Marine Biogeochemie
Institut
Marine Geosysteme
Lehrstuhl
Geomikrobiologie

Werdegang

Ausbildung
Promotion, CAU/GEOMAR, 2007
Diplom, UHH/MPI Bremen, 2004
Berufserfahrung
PostDoc, Biotechnologie & Mikrobiologie (UHH) (2008 - 2011)
Juniorprofessur Molekularbiologie Mikrobieller Konsortien (UHH) (2011 - 2017)
Leitung Geomikrobiologie (GEOMAR) (2018 - )

Publikationen und Projekte

Ausgewählte Drittmittelprojekte
Salzwasserelektrolyse mittels mariner Bakterien auf Titangasdiffusionsschichten (SalYsAse, CAPTN Energy) BMBF F&E FH Kiel (Jana Schloesser) element22 (Florian Gerdts) Teilprojekt ca 350kE 01.05.2025-30.04.2028 (Link zum Projekt)
Verstärkte benthische Verwitterung von Karbonatgesteinen: Experimente in saisonal und permanent anoxischen Bodenwässern der Ostsee (RETAKE; CDRmare, DAM) BMBF Benth. Biogeochemie (Andrew Dale) Teilprojekt ca 480kE 01.09.2024-31.08.2027 (Link zum Projekt)
Mikrobielle Fe-Korrosion und mögliche Korrosionsschutzmaßnahmen im Monopile von Offshore-Windenergieanlagen (MiCorFe) BMWK F&E FH Kiel (Jana Schloesser) Krebs Korrosionsschutz GmbH (Christian Niepel) Jörss – Blunck - Ordemann GmbH (JBO) (Gerrit Haake) Teilprojekt ca 500kE 01.07.2023-30.06.2026 (Link zum Projekt)
Alle Profile ansehen