Schleswig-Holsteins Energiezukünfte im Fokus
Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) fördert Wissenschaft und Forschung in Energie und Umweltschutz und Bildungsprojekte in diesem Bereich. Die gemeinnützige Gesellschaft stellt jährlich rund 2 Mio. Euro für pilothafte Vorhaben und Programme bereit. Arbeitsschwerpunkte sind derzeit die Nachhaltige Mobilität, Erneuerbare Energien, Sektorenkopplung und Energieeffizienz.
EKSH aktuell
Termine
37. Kieler Energiediskurs mit Susanne Buiter | Carbon Capture and Storage
EKSH mit CAU zu Kiel und Institut für Weltwirtschaft
Di. 10.10.2023
Metro Kino im Schloßhof, Holtenauer Straße 162-170, 24105 Kiel
2. HY.SH „Forschungssymposium Wasserstoff" | Kick-Off H2-Forschungsroadmap SH
Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung (HY.SH), Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) der Hochschule Flensburg und der Europa-Universität Flensburg (EUF)
Mi. 11.10.2023
Hochschulcampus Flensburg, Kanzleistraße 91-93, 24943 Flensburg