PowerNet 2024

Die Energiewendekonferenz im Norden

Die PowerNet kehrt zurück. Diesmal wird es noch umfangreicher, größer, produktiver werden: mit neuer Location, noch mehr spannenden Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und einer Conference-Aftershow-Party!

Am Dienstag, 06. Februar 2024 erwartet Sie von 9 bis 21 Uhr ein volles Programm mit Keynotes, Vorträgen, Diskussionsrunden, spannenden Sessions und vielem mehr. Dieses Mal treffen sich die Energiewende-Macher:innen im Holstenhallen Congress Center in Neumünster. Seien Sie vor Ort dabei, entdecken Sie EE-Projekte und -Innovationen, netzwerken Sie auf der PowerNet 2024 und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit.

 

Wir machen Energiewende!

 

Datum:               Dienstag, den 06. Februar 2024

Uhrzeit:              9 – 21 Uhr

Ort:                     Holstenhallen Congress Center Schleswig-Holstein, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster

Anmeldung:      kostenfreie Registrierung unter https://www.powernet.sh/

 

Die PowerNet richtet sich an alle Mitgestalter:innen der Energiewende Schleswig-Holsteins

Ob Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Kommunen, Politik oder Nachwuchskräfte die PowerNet bietet für alle Mitgestalter:innen der Energiewende interessante Inhalte und wertvolle Kontakte. PowerNet, das steht für vielfältige Aktivitäten zur Energiewende und das steht für Netzwerken. Auf der einzigen sektorenübergreifenden Fachtagung dieser Art in Norddeutschland bieten wir ein Forum für fachlichen Austausch mit Expert:innen aus allen Bereichen.

Weitere Informationen rund um die Veranstaltung und kostenlose Registrierung unter https://www.powernet.sh/.

Jetzt neu: PowerNet Science Slam 2024

Nutze die Science-Slam-Bühne und begeistere das Publikum von dem, was du erforscht hast.

  • Du bist in der Forschung tätig und hast Interessantes zu berichten?
  • Du willst mehr Leute für die Energiewende begeistern und Wissenschaft erlebbar machen?
  • Du hast Freude daran dich mit anderen zu messen?

Dann bewirb dich, um auf der PowerNet-Bühne der EKSH stehen zu dürfen!

Aktuelle Wissenschaft in unter zehn Minuten, verpackt in spannenden und anschaulichen Vorträgen: Das gibt’s beim Science Slam! Am Ende gewinnt, wer die Zuhörerschaft am meisten für sich begeistert. Denn das Publikum bildet die Jury und kürt die Preisträger:innen.

Alles, was in deine Redezeit passt, ist erlaubt: Egal, ob Reime, Requisiten, Live-Experiment, Präsentation, oder Assistent:in. Werde kreativ, um deine Forschung mit Spaß zu vermitteln! Deutsch oder Englisch? Beides möglich!

Voraussetzung für die Teilnahme ist lediglich, dass du dein Projekt hochschulangebunden erforschst. Das heißt, du musst an einer Uni, einer Fachhochschule oder einem Forschungsinstitut tätig sein – vorzugsweise im echten Norden. Außerdem muss beim Slam-Vortrag deine eigene Innovation erkennbar werden.

Jetzt bewerben für den Smart Transfer der EKSH auf der PowerNet 2024!

  • Forschungsthema: Energiewende
  • Bewerbungsfrist: bis 15. Dezember 2023 an Dr. Thies Rasmus Popp
  • Termin: 6. Februar 2024 in Neumünster

Ansprechperson

Sandra Laffrenzen
Kommunikation, Veranstaltungen & Gremienmanagement
Telefon: 0431 36 30 36-40
Mobil: 0151 613 432 69