EnergieOlympiade
Ein Wettbewerb für Kommunen in Schleswig-Holstein
Die EnergieOlympiade für Kommunen in Schleswig-Holstein zeichnet seit 2007 die besten kommunalen Energieprojekte aus. Die Jubiläums-Wettbewerbsrunde 2021 ist am 17. Juni 2021 mit der Auszeichnung von zwölf Kommunen und einer Ehrenamtlerin zu Ende gegangen. 97.000 Euro Preisgeld wurden zur Verfügung gestellt, darunter ein Sonderpreis der Landesregierung, den Schirmherr Ministerpräsident Daniel Günther an die Klimaschutzregion Flensburg, die Stadt Norderstedt und den Kreis Rendsburg-Eckernförde verliehen hat.
Die EnergieOlympiade wird von der EKSH veranstaltet und von Partnern unterstützt.
Ministerpräsident Daniel Günther empfängt Siegerkommunen
Bei der EnergieOlympiade 2021 wurden bereits zum zehnten Mal herausragende und nachahmenswerte Projekte aus Kommunen mit einem Preisgeld von insgesamt rund 100.000 Euro ausgezeichnet. Anlässlich des Jubiläums lobte die Landesregierung einen Sonderpreis aus für die erfolgreichsten Kommunen in der schon fast 15-jährigen Geschichte dieses in Deutschland einmaligen Wettbewerbs. Da die Siegerehrung 2021 nur digital stattfinden konnte, empfing Ministerpräsident Daniel Günther am 3. März 2022 zusammen mit der EKSH die drei Siegerkommunen zur Übergabe der Urkunden und zum Austausch über die bisherigen Erfolge und zukünftige Energie- und Klimaschutzprojekte der Kommunen im Haus B der Landesregierung.
Alle "Energiewinner:innen" in zehn Wettbewerbsrunden
Ansprechperson

Gesellschaft, Kommunen & Zukünfte
