Über uns

Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) fördert Wissenschaft und Forschung in Energie und Umweltschutz und Bildungsprojekte in diesem Bereich. Das gemeinnützige Unternehmen stellt jährlich rund 2 Mio. Euro für pilothafte Vorhaben und Programme bereit. Arbeitsschwerpunkte sind derzeit die Nachhaltige Mobilität, Erneuerbare Energien, Sektorenkopplung und Energieeffizienz.

Gesellschafter der EKSH sind eine GbR aus den Hochschulen des Landes, die HanseWerk AG und das Land Schleswig-Holstein. Die EKSH wurde am 1. November 2011 gegründet.

Die EKSH veranstaltet regelmäßig kleinere und größere Veranstaltungen, um über Themen und Projekte zu informieren. Seit 2012 wird in Kooperation mit der WiSo-Fakultät der CAU Kiel und dem Institut für Weltwirtschaft regelmäßig der "Kieler Energiediskurs" durchgeführt.

Arbeitsprogramm  Gesellschaftsvertrag  Flyer

EKSH Arbeitsschwerpunkte

Energieproduktion und Klimaschutz
Energieverbrauch und Energieeffizienz
Energieversorgung und Energiewirtschaft
Bildung in Energie-Fachgebieten

Ansprechpersonen

Prof. Dr.-Ing. Frank Osterwald
Geschäftsführer
Telefon: 0431 36 30 36 10
Mobil: 0151 727 429 68
Sandra Laffrenzen
Prokuristin, Zukünfte & Kommunikation
Telefon: 0431 36 30 36 40
Mobil: 0151 613 432 69
Dr. Thies Rasmus Popp
Hochschule, Wissenschaft & Transfer
Telefon: 0431 36 30 36 30
Mobil: 0151 613 432 70
E-Mail: popp@eksh.org
Katja Keilwitz
Rechnungswesen & interne Services
Telefon: 0431 36 30 36 20
Mobil: 0173 561 26 19
Niklas Bebendorf
Bildung, Gesellschaft & Kommunen
Telefon: 0431 36 30 36 90
Mobil: 0175 523 68 74

Landeskompetenzzentrum Energiewendeforschung

Seit dem 1. Januar 2025 arbeitet das Landeskompetenzzentrum Energiewendeforschung, gefördert durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, unter dem Dach der EKSH GmbH.

Gerlind Wagner-Vogel
Strategische Fördermittelakquise
Telefon: 0431 36 30 36 80
Mobil: 0151 559 400 41
Sebastian Wirth
Fokusfeld Wasserstoff
Telefon: 0431 36 30 36 15
Mobil: 0174 200 46 63
E-Mail: wirth@eksh.org
Dr. David Wangner
Botschafter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Netzwerk- und Verbundarbeit
Telefon: 0431 36 30 36 35
Mobil: 0152 563 137 72
Dr. Milan Daus
Botschafter am Hochschulstandort Lübeck
Mobil: 0152 563 137 99
E-Mail: daus@eksh.org
Dr. Karena Sprick
Botschafterin an der Fachhochschule Kiel
Telefon: 0431 36 30 675
Mobil: 0162 576 08 13
E-Mail: sprick@eksh.org
Dr. Cristian Albornoz
Botschafter am Hochschulstandort Flensburg
Mobil: 0162 576 28 13

Servicestelle kommunales Klimaschutz-Netzwerk SH

Seit dem 1. Dezember 2024 arbeitet die Servicestelle kommunales Klimaschutz-Netzwerk Schleswig-Holstein unter dem Dach der EKSH GmbH. Die Servicestelle ist gefördert durch das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein.

Sophie Baban
Netzwerkassistenz
Telefon: 0431 36 30 36 45
Mobil: 0152 0973 89 99
E-Mail: baban@eksh.org