Energiesparmeister-Wettbewerb

Die EKSH unterstützt den bundesweiten Schulwettbewerb "Energiesparmeister", der jedes Jahr von co2online in Berlin unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin durchgeführt wird. Von 2014 bis 2017 war der SHeff-Z e. V. (mit Förderung der EKSH) Pate des Wettbewerbs. Seit 2017 hat die EKSH selbst die Patenschaft übernommen.

Welche Energiesparmeister-Schule holt den Bundessieg?

Die Energiesparmeister 2023 stehen fest: Aus 418 Bewerbungen hat die Jury das beste Klimaschutzprojekt an Schulen aus jedem Bundesland ausgewählt. In Schleswig-Holstein hat die Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark aus Norderstedt mit ihren Klimaschutzaktivitäten überzeugt und ist bereits Landessieger.

Jetzt geht es für die Meister um den Bundessieg: Bis zum 15. Juni 2023 können Internetnutzer auf www.energiesparmeister.de/voting für die Energiesparmeister abstimmen. Die Schule mit den meisten Stimmen gewinnt und wird „Energiesparmeister Gold“. Auf alle Landesieger warten 2.500 Euro Preisgeld sowie eine Patenschaft mit einem Partner aus Wirtschaft oder Gesellschaft. Der Goldsieger erhält weitere 2.500 Euro.

Das Voting ist kinderleicht und ohne Angabe von Mailadresse oder anderen persönlichen Daten möglich. Jetzt für die Schüler:innen aus Schleswig-Holstein abstimmen!

Unsere "Patenkinder"

Die Energiesparmeister-Schulen aus Schleswig-Holstein

  • Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark Norderstedt (2023)
  • Ellerbeker Schule Kiel (2022)
  • Stadtschule Bad Oldesloe (2021, Bundessieger Gold)
  • Regionales Bildungszentrum Steinburg, Itzehoe (2020)
  • Grundschule Adelby Flensburg (2019, Bundessieger Bronze)
  • Lise-Meitner-Gymnasium Norderstedt (2018)
  • Gymasium Reinbek (2017, Bundessieger Silber)
  • Grundschule Gottfried-Keller-Straße Norderstedt (2016, Bundessieger Bronze)
  • Berufliche Schulen Niebüll (2015)
  • Stapelholm-Schule Erfde (2014)

Ansprechperson

Sandra Laffrenzen
Kommunikation, Veranstaltungen & Gremienmanagement
Telefon: 0431 36 30 36-40
Mobil: 0151 613 432 69