Publikationen
Energieforschung in Schleswig-Holstein - Kooperationsgeschichten
01.07.2020 |
Studie "Integrierte Klimaschutz- und Energiewendeszenarien für Schleswig-Holstein 2030-2050"
27.02.2020 |
Wie kann Schleswig-Holsteins Weg in eine klimaneutrale Zukunft aussehen? In zwei Szenarien beschreibt dies das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in einer Studie "Integrierte Klimaschutz- und Energiewendeszenarien 2030-2050", die im Februar 2020 vorgestellt worden ist.
Unter dem Begriff "Energielandschaften #3" hat die EKSH zwei neue Szenarien mit Hörgeschichten entwickelt, die die ursprünglich qualitativen Szenariorahmen um einen quantitativen Aspekt ergänzen.
Zu den beiden Szenarien gibt es eine Mappe mit drei Postern. Unter Energielandschaften Schleswig-Holstein 2042 auf dieser Webseite bestellen oder downloaden.
Broschüre "Energieforschung in Schleswig-Holstein"
25.04.2018 | Kategorie: Publikation
Die 3. Auflage der EKSH-Broschüre "Energieforschung in Schleswig-Holstein" informiert über 90 Köpfe mit über 150 FuE-Projekten, 15 Kompetenzzentren und Großprojekte sowie 29 Studiengänge mit Energiebezug.
Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte als Folge des Ausbaus der Offshore-Windenergie in Norddeutschland
30.03.2016 |
Zusammenstellung "Unternehmenslandschaft der Erneuerbaren Energien im Strombereich in Schleswig-Holstein"
22.01.2016 |
Studie "Faktische Umsetzung, regionale Verteilung und ökonomische Auswirkungen der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung für Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein"
21.11.2014 |
Studie "Wertschöpfung und Beschäftigungseffekte als Folge des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Schleswig-Holstein
05.11.2014 |
Broschüre "Energieforschung in Schleswig-Holstein", 2. Auflage
31.10.2014 |
Im Jahr 2013 hat die EKSH erstmals eine Broschüre über Energieforschung in Schleswig-Holstein herausgebracht. Das Interesse daran, wer an welchen Hochschulen und Forschungsinstituten an Energiethemen forscht, war groß. Deshalb gibt es jetzt eine zweite Auflage, die mit einem Umfang von bislang 125 auf über 150 Seiten noch erweitert wurde. Neu ist auch eine englischsprachige Fassung der Broschüre.
Zum Download der Publikation "Deutsche Ausgabe"
Zum Donwload der Publikation "Englische Ausgabe"
Forschungs- und Transferbericht "Agrarwirtschaft, Maschinenwesen, Medien und Wirtschaft" (Fachhochschule Kiel)
14.07.2014 |