Pressebilder
Energieforschung für beste Spannung in den Stromnetzen
14.08.2020 | Kategorie: Pressebilder
Neues Energieforschungsprojekt mit HWT-Förderung der EKSH gestartet. Das Bild zeigt Forscher und Partner am Umspannwerk Vollstedt in Nordfriesland.
v.l.n.r.: Vordere Reihe: Prof. Dr.-Ing. Marco Liserre, Stefan Sievers, Prof. Dr.-Ing. Hans-J. Hinrichs; Hintere Reihe: Jan Hendrik Andresen, WEB Andresen, Martin Gottschalk, FH Kiel, Paul Schulz, M.O.E. GmbH, Hans-Werner Otto, WEB Andresen, Viet Hung Nguyen, FH Kiel.
(Copyright: FuE-Zentrum FH Kiel GmbH)
Neue Szenarienstudie zur Energiewende vorgestellt
27.02.2020 | Kategorie: Pressebilder
Wie sieht der Weg zur Klimaneutralität Schleswig-Holsteins 2050 aus? EKSH-Geschäftsführer Stefan Sievers (re.) übergibt eine neue Studie mit zwei möglichen Szenarien an Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht. Auf der Tafel sind zentrale Ergebnisse der Szenarien ins Bild gesetzt worden.
(Foto: Julia Marre, MELUND)
Neues Energiemobil Schleswig-Holstein eingeweiht
26.06.2019 | Kategorie: Pressebilder
Niklas Bebendorf (li.), Geschäftsführer des SHeff-Z-Vereins, und Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht vor dem neuen Energiemobil Schleswig-Holstein.
(Foto: EKSH/Henrik Matzen)
EnergieOlympiade 2019: Das sind die Sieger
13.06.2019 |
v.l.: Andreas Betz, Stefan Sievers (EKSH-Geschäftsführer), Gero Neidlinger, Jörg Sibbel (Laudator); Janet Sönnichsen, Hans Joachim Am Wege (Laudator), Mirko Spieckermann, Uwe Husfeld, Vera Litzka, Marret Bähr, Anke Cornelius-Heide, Dietmar Walberg (Laudator), Birgit Farnsteiner, Jens Sandmeier (Laudator), Elke Christina Roeder, Dr. Klaus Wortmann (EKSH, Wettbewerbsleiter), Markus Pietrucha, Willy Kanow
(Foto: EKSH/Henrik Matzen)
Amt Hohe Elbgeest als dena-Energieeffizienz-Kommune zertifiziert
08.11.2018 |
von links: Dr. Klaus Wortmann (Projektleiter EKSH), Michael Müller (Teamleiter im dena-Projekt Energieeffiziente Kommune), Jörg Rudat (Geschäftsentwicklung HanseWerk) und Stefan Sievers (Geschäftsführer EKSH) überreichen dem stellvertretenden Amtsdirektor des Amtes Hohe Elbgeest Hans-Ulrich Jahn (Bildmitte) die Auszeichnung.
Foto: EKSH/Henrik Matzen
Warm-up EnergieOlympiade 2018 in Wöhrden
14.09.2018 |
Auf dem Weg zur Wöhrdener Wärmewende: Wilhelm Witthohn, Stellv. Bürgermeister der Gemeinde Wöhrden; Käte Templin, Mitglied der Gemeindevertretung Wöhrden; Dr. Manuel Gottschick, OCF Consulting; Dr. Klaus Wortmann, EKSH, Wettbewerbsleiter der EnergieOlympiade; Eva Teckenburg, Klimaschutzmanagerin Kreis Dithmarschen; Stefan Sievers, EKSH-Geschäftsführer; Rainer Carstens, Geschäftsführer Westhof Bio GmbH
Foto: EKSH/Jens Neumann
Warm-up EnergieOlympiade 2018 in Elmshorn
11.09.2018 |
Warm-up EnergieOlympiade 2018 in Elmshorn
11.09.2018 |
Warm-up EnergieOlympiade 2018 in Kiel
10.09.2018 | Kategorie: Pressebilder
Foto: EKSH/Thomas Eisenkrätzer
Warm-up EnergieOlympiade 2018 in Bad Bramstedt
26.07.2018 | Kategorie: Pressebilder
Dritter Warm-up-Termin in Bad Bramstedt am 26. Juli 2018: EKSH-Geschäftsführer Stefan Sievers (re.) und Stefan Brumm (2.v.re.) sowie Projektleiter Dr. Klaus Wortmann (li.) ließen sich von Joachim Polzin (3. v.re.), Fachdienstleiter und IT-Fachmann im Amt Bad Bramstedt-Land, den sparsamen „Thin Client“ im Vergleich zu einem Desktop-PC zeigen. 2. und 3.v.li.: Amtsvorsteher Torsten Klinger und der Leitende Verwaltungsbeamte Christian Stölting.
Foto: EKSH/Jens Neumann